Burg Oybin - Sachsenklick

Direkt zum Seiteninhalt
Burg und Klosteruine Oybin
Berg Oybin
Auf den 514 Meter hohen Berg Oybin hatte sich Kaiser Karl der IV die Burg für seinen Alterssitz ausbauen lassen. 1369 gründeten dann die Cölestiner ein Kloster auf dem Berg, welches dann zur Zeit der Reformation aufgelöst und dem Verfall preisgegeben wurde.

Durch einen Blitzschlag brannte im Jahre 1577 die Kirche des Klosters auf dem Berg Oybin ab. Weitere Zerstörungen erlitt die Burg durch einen Felssturz 1681.

Auf dem Berg befindet sich auch der Bergfriedhof der Gemeinde Oybin. Mit der Camera obscura hat man bei schönem Wetter einen wunderschönen Blick auf den Ort Oybin und in die nähere Umgebung. Aber auch ohne dieser ist die Aussicht wunderschön.

Ein Besuch der Burg- und Klosterruine lohnt sich auf jeden Fall.
Burg Oybin
Steffen Rudolph - 2008 - 2023
Zurück zum Seiteninhalt